Zertifizierte Pferdeosteopathie (VPO)

 Pferdeosteopathin Süderelbe:
Britta Gossow

Pferdeosteopathin Britta Gossow mit einem Pferd blickt lächelnd in die Kamera

Person

Der Wunsch meiner Töchter, Reiten zu lernen hat mich, – nach einer langen Pause – wieder in die Nähe dieser wunderbaren Tiere gebracht. Das Beobachten all dieser lieben Schulpferde lies in mir die Frage aufkommen, ob diese Tiere wirklich von ihrem Gemüt her zum zufriedenen „Verlasspferd“ geboren sind. Oder sind sie vielmehr völlig abgestumpft, um ihren Alltag als Reitobjekt überhaupt ertragen zu können? 


Besonders nach dem Kauf unseres Wallachs Axel fing ich mehr und mehr damit an, mich mit den psychischen und emotionalen Aspekten eines Pferdes zu beschäftigen. Was bewegt oder zwingt  sie zu ihrem Verhalten? Und warum haben Pferde immer irgendwas? Sie lahmen, koppen, fressen wie blöd, kriegen Hufrehe und Koliken, sehen „Geister“ oder entwickeln andere Spleens. Und ganz viele wirken einfach traurig, als ob sie depressiv wären. Es scheint, als belaste eigentlich fast immer irgendwas das Team Pferd/Besitzer:in. Warum?


Durch die Zusatzausbildung in Visionärer Pferdeosteopathie habe ich einige Antworten auf diese Fragen bekommen. Die visionäre Herangehensweise hilft mittels medizinischem und intuitivem Wissen, Probleme des Bewegungsapparates und des Verhaltens eines Pferdes wahrzunehmen nach osteopathischen Prinzipien gezielt zu behandeln. Unser Pferd, welches natürlich oft als Übungsmodell für mich herhalten musste, hat sich jedenfalls sehr verändert: Aus einem immer gelangweilt, alles ertragend und abwesend wirkenden Tier mit wiederholten Koliken ist ein Pferd geworden, das sich sowohl in seiner Herde als auch den Menschen gegenüber präsent zeigt. Man hat das Gefühl, als hätte er wieder Spaß am Leben und eine eigene Meinung.

Qualifikation

Aufbauend auf meiner langjährigen Erfahrung als Therapeutin (www.osteopathie-gossow.de) im humanmedizinischen Bereich, finde ich mich mittlerweile auch bestens in der Körperwelt anderer Säuger zurecht.


  • Seit 1998 
    Physiotherapeutin (staatliche Ausbildung in Wien)


  • Seit 2007 
    Osteopathin
    OSD – Osteopathieschule Deutschland in Hamburg 


  • Seit 2011 
    Heilpraktikerin
    Landesprüfungsamt für Heilberufe in Hamburg


  • Seit 2013 
    Kinderosteopathin
    Pädiatrische Osteopathie an der OSD in Hamburg


  •  Seit 2021
    Zertifizierte Visionäre Pferdeosteopathin
    nach Selina Dörling
Visionäre Pferdeosteopathie nach Selina Dörling Siegel

Warum ich Therapeutin für
VISIONÄRE PFERDEOSTEOPATHIE (VPO) bin

„Für eine erfolgreiche osteopathische Behandlung ist Intuition eine wesentliche Zutat neben anatomischem und physiologischem Wissen. Pferde zeigen uns ganz klar, ob wir diagnostische Informationen ‚zwischen den Zeilen‘ wahrgenommen und erkannt haben.“

Visionäre Pferdeosteopathin Britta Gossow mit zwei Pferden auf einer Wiese
Britta Gossow umarmt einen Pferdekopf
Visionäre Pferdeosteopathin Britta Gossow behandelt ein weißes Pferd

Visionäre Pferdeosteopathin in Buxtehude & Süderelbe

Behandlung & Konditionen

Pferdeosteopathie-Behandlung in Buxtehude

Osteopathie-Praxis Gossow und Schuhmacher

Bertha-von-Suttner-Allee 4
21614 Buxtehude


Kontakt: 04161 722 438

Pferdeosteopathie
 Preise

Erstbehandlung: 130 Euro

Folgebehandlung binnen 6 Wochen: 100 Euro


Fahrtkosten: 0,40 Euro/km
ab Neu Wulmstorf/Tempelberg

Weitere Angebote

Kontaktformular

Hast Du Fragen zur
VISIONÄREN PFERDEOSTEOPATHIE (VPO)?

Ich freue mich, von Dir zu hören!

© 2021 Selina Dörling · Gründerin & Dozentin